Vereine in Müllheim

Informationsportal der Stadt Müllheim für ihre Vereine
Wissenswertes über die Vereine

Informationen über und für die Müllheimer Vereine

Menü
Startseite

Frauenverein Vögisheim

Gegründet
wurde der Frauenverein am 1. August 1957 auf Initiative von Bürgermeister Koger.
Er entstand aus der Notwendigkeit heraus, die neu zu bauende Kinderschule finanziell und tatkräftig zu unterstützen. Der Vorstand mit Dora Heller, Anna Koger und Hedwig Kübler sowie Else Hurst, Martha Mößner und Emilie Luginsland zahlten neben 44 weiteren Mitglieder einen Monatsbeitrag von 50 Pf. Die Beiträge sowie die Einnahmen der Familienabende im Gasthaus zum Ochsen ermöglichten viele notwendige Anschaffungen für die Kinderschule.

und Heute
ist aus der Kinderschule ein Kindergarten geworden. Da die Stadt die Trägerschaft übernommen hat, ist der Frauenverein nicht mehr für den Unterhalt und die Ausstattung verantwortlich. Damit wir jedoch die Nähe zu den Kindern, Eltern und auch zu den Erzieherinnen nicht ganz verlieren, pflegen wir ein paar Traditionen. Zum Osterfest werden die Körbchen gefüllt, zum Nikolaus gibt es für alle einen Chrättimann und zu Weihnachten für die Gruppe ein Buch-oder Spielgeschenk.. Bei besonderen Festlichkeiten oder wenn etwas außer der Reihe angeschafft werden muss, helfen wir mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung.
Mittlerweile ist die Seniorenarbeit zu einem wichtigen Aufgabengebiet des Frauenvereins gewachsen. Mit sehr viel Freude und Engagement fahren wir einmal im Jahr mit einem Bus vvoller munterer Senioren in die nähere und weitere Umgebung. Viele Erinnerungen werden dabei geweckt und ausgetauscht, manche Witze und Geschichten erzählt. Es ist einfach schön, so einen Nachmittag gemeinsam zu verbringen. Auch unsere neu eingeführten Kaffeenachmittage im Frühjahr und Herbst wurden von vielen älteren Vögisheimern besucht.
Traditionell richten wir am 2. Advent den Seniorennachmittag aus, zu dem immer eine große Anzahl von über 70jährigen der Einladung folgen. Auch hier bemühen wir uns, den Nachmittag „heimisch“ zu gestalten. Vertreter der Kirche, der Gesangverein, Darbietungen von Vögisheimern und Selbstgebasteltes bei Kaffee und Kuchen erfreuen die Senioren stets aufs Neue.
Doch auch für die Allgemeinheit im Dorf engagiert sich der Frauenverein. So fahren wir zur Freilichtbühne nach Breisach, zur Alemannischen Bühne nach Freiburg und zu sonstigen kulturellen Veranstaltungen. Eine gemeinsame Wanderung im Herbst und ein Frauenfrühstück im November gehören zum Programm der „Jüngeren“ in Vögisheim
sowie das im November stattfindende Basteln. Hier werden für den Seniorennachmittag die Geschenke gebastelt und schön verpackt. Auf die Uffertbrut hat die 2.Vorsitzende Heike Fuchs ein waches Auge. Bei ihr sind die Kleider und das „Scherben“-Rezept aufbewahrt, so dass diese Tradition nicht verloren geht.

und aktuell im Jahr 2020
können wir leider keine Treffen organisieren und sonstige Veranstaltungen besuchen.
Wir möchten Sie und uns vor dem Corona Virus schützen und verzichten schweren Herzens auf unsere liebgewonnenen Traditionen. Besonders unsere älteren Mitbürger sind gefährdet, so dass wir bis auf weiteres alles absagen müssen. Zum ersten Mal seit über 50 Jahren wird es keinen Seniorennachmittag geben. Dies schmerzt uns alle sehr.

Der Frauenverein mit seinen 87 Mitgliedern würde sich über Neumitglieder sehr freuen. Sprechen Sie uns einfach an:
Elke Wolf, 1.Vorsitzende Tel. 07631 / 3818, elke_wolf@gmx.de
Der jährliche Beitrag beträgt 10 €.

Wir wünschen Ihnen allen Gesundheit und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!