
Arbeitskreis Kunst Müllheim (AKKU) e.V.
Der Arbeitskreis Kunst in Müllheim, kurz: AKKU, wurde im Herbst 2005 im Markgräfler Museum gegründet. AKKU hat sich zum Ziel gesetzt, interessante Positionen zeitgenössischer Kunst regionaler und überregionaler Künstler aufzuspüren und sie in der Stadt Müllheim zu präsentieren. Darüber hinaus bietet die Arbeit von AKKU die Basis für den inhaltlichen Austausch über die ausgestellten Werke und deren künstlerische Intention.
Unter dem Dach des Markgräfler Museumsverein, plant und kuratiert AKKU Ausstellungsprojekte, die vorrangig in Zusammenarbeit mit dem Markgräfler Museum entstehen. Diese Arbeit ist ohne die finanzielle Unterstützung von Sponsoren, des Museumsvereins und der Stadt nicht möglich.
AKKU machte in den letzten zehn Jahren auf sich aufmerksam mit sorgfältig ausgewählten Ausstellungen namhafter Künstler am Oberrhein. Zusätzlich bietet AKKU für alle Projekte ein Begleitprogramm in Form von Führungen, Künstlergesprächen und anderen Rahmenveranstaltungen. Kataloge, die speziell zu den Ausstellungen verfasst wurden, sind im Museumsshop erhältlich.
2013
Thomas Ritz (Basel): Der doppelte Blick, Malerei, Katalog, Ausstellungsort: Blankenhorn-Palais
Hyun-Bi Gerhard-Choi (Basel, Seoul): Recycling, Installation, Katalog, Ausstellungsort: Frick-Mühle
2012
Bernd Goering (Lörrach): Vom Anfang an…bis hier und heute, Skulpturen, Katalog, Ausstellungsort: Blankenhorn-Palais
2011
Eva Rosenstiel (Freiburg): Passage, Malerei, Katalog, Ausstellungsort: Blankenhorn-Palais
2010/2011
Johannes Beyerle (Vogelbach), Reinhard Klessinger (Ihringen) und Léonie von Roten (Schweiz): Erinnerungsorte, Malerei, Skulptur, Zeichnung, Objektkunst, Ausstellung anlässlich des Jubiläums »Heimattage«, Katalog, Ausstellungsort: Blankenhorn-Palais
2009/2010
Ronald Franke (Köln): Station Blauen, Malerei, Broschüre, Ausstellungsort: Blankenhorn-Palais
2009
Annette Hurst (Köln): Landschaft – Raum, Malerei und Objekte, Ausstellungsort: Frick-Mühle
2008
Walter Derungs (Basel): Raumgreifend, Fotografie, Katalog, Ausstellung anlässlich des doppelten Stadtjubiläums 2008/2010, Ausstellungsort: Blankenhorn-Palais; Ankauf der Fotocollage ‚Synagoge‘ für die Sammlung der Stadt, ausgestellt im Bürgermeisteramt 3.OG
Christiane Thalgott, Präsidentin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (München): Vortrag im Blankenhorn Palais »Wir kleineren und mittleren Städte sind die Metropolregion am Oberrhein. Was macht uns so begehrenswert?«
2007/2008
Marianne Maul (Freiburg): Zeichnungen, Katalog, Ausstellungsort: Blankenhorn-Palais
2006
Sandra Eades (Ihringen, Chelmsford – England): Excursions, Photopainting, Katalog, Ausstellungsort: Blankenhorn-Palais



